Wird jedem Punkt P eines Raumteiles ein Zahlenwert (Skalar) U zugeordnet, dann schreibt man
U =U(P)
(13.6a)
und bezeichnet diese Gleichung als Skalarfeld. Beispiele für Skalarfelder sind Temperatur, Dichte, Potential usw. eines Körpers. Man kann ein skalares Feld U =U(P) auch durch
(13.6b)
beschreiben, wobei der Ortsvektor des Punktes P (s. Spezielle Vektoren) bei fest gewähltem Pol 0 ist .