Meßprotokoll

Die Berechnung der Unsicherheiten setzt voraus, daß die Meßergebnisse in einem Meßprotokoll als Urliste tabelliert und durch die Angabe der relativen Häufigkeiten oder der Dichtefunktion f(x) bzw. durch die Angabe der relativen Summenhäufigkeiten oder der Verteilungsfunktion F(x) verfügbar sind. Unter der Variablen x ist die Realisierung der Zufallsveränderlichen X zu verstehen, durch welche die zu bestimmende Größe beschrieben wird.