Urnenmodell

In einem Gefäß befindet sich eine große Anzahl schwarzer und weißer Kugeln. Gefragt ist nach der Wahrscheinlichkeit dafür, daß sich unter n gezogenen Kugeln k schwarze befinden. Wird jede gezogene Kugel nach der Feststellung ihrer Farbe wieder zurückgelegt, dann ergibt sich für die Wahrscheinlichkeit dafür, daß sich unter den gezogenen n Kugeln k schwarze befinden, eine Binomialverteilung. Werden die gezogenen n Kugeln nicht zurückgelegt, dann ergibt sich eine hypergeometrische Verteilung.