STUDENT-Verteilung oder t-Verteilung mit m Freiheitsgraden. Die Verteilungsfunktion wird mit , die zugehörige Dichte mit fS(t) bezeichnet. Es gilt:
![]() |
(16.102a) |
![]() |
(16.103a) |
oder
![]() |
(16.103b) |
Die Quantile der STUDENT-Verteilung sind in der zugehörigen Tabelle STUDENT-Verteilung zu finden.
Das Einsatzgebiet der STUDENT-Verteilung, die von GOSSET unter dem Pseudonym STUDENT eingeführt wurde, sind Stichproben mit geringem Umfang , für die nur Schätzwerte des Erwartungswertes und der Standardabweichung angegeben werden können. Die Standardabweichung der Grundgesamtheit ist in (16.102b) nicht mehr enthalten.