Fisher-Verteilung

1. Dichte und Verteilungsfunktion:
Sind X1 und X2 unabhängige, -verteilte Zufallsveränderliche mit m1 bzw. m2 Freiheitsgraden, dann heißt die Verteilung der Zufallsveränderlichen
(16.97)

FISHER- oder F-Verteilung mit den Freiheitsgraden . Es gilt:

fF (t)    
  = (16.98a)


Für gilt     für x>0 gilt

FF(x) =  
  = (16.98b)


2. Erwartungswert und Streuung:
(16.99a)
(16.99b)
3. Quantile:
Die Quantile der FISHER-Verteilung (s. Abbildung) sind in der entprechenden Tabelle FISHER-Verteilung zu finden.

Bild