Strukturstabile zeitdiskrete Systeme

Im Falle von zeitdiskreten Systemen (17.3), d.h. von Abbildungen , sei eine beschränkte, offene und zusammenhängende Menge mit glattem Rand. Sei Diff1(U) der metrische Raum aller Diffeomorphismen auf , versehen mit der bezüglich U definierten C1-Metrik. Die Menge Diff bestehe aus denjenigen Diffeomorphismen , für die gilt. Die Abbildung (und damit das dynamische System (17.3)) heißt strukturstabil, wenn es ein gibt, so daß jede andere Abbildung mit topologisch konjugiert zu ist.