Gegeben ist das konvexe Optimierungsproblem
![]() |
(18.102) |
mit . Eine zulässige Abstiegsrichtung
im Punkt
wird auf folgende Weise ermittelt: Ist
eine zulässige Richtung, dann wird
gesetzt. Anderenfalls liegt
auf dem Rand von M und
zeigt aus M hinaus. Mittels einer linearen Abbildung
wird der Vektor
auf eine lineare Teilmannigfaltigkeit des Randes von M projiziert, die von einer Teilmenge der in
aktiven Restriktionen gebildet wird. Die Projektion auf eine Kante zeigt die folgende linke Abbildung, die Projektion auf eine Seitenfläche die rechte Abbildung.
Unter der Voraussetzung der Nichtentartungsbedingung, d.h. für alle sind die Vektoren
, linear unabhängig, ist eine solche Projektion gegeben durch
![]() |
(18.103) |
Dabei besteht aus allen den
, deren entsprechende Nebenbedingungen die lineare Teilmannigfaltigkeit bilden, in die
projiziert werden soll.