Ist positiv definit, dann kann das zu (18.46a,b) duale Problem (18.44a,b) explizit in folgender Weise formuliert werden:
für das gilt: Ist eine Lösung von (18.46a,b), dann besitzt (18.52) eine Lösung
, und es gilt
![]() |
(18.53) |
Das Problem (18.52) kann durch die äquivalente Formulierung