Für einfache arithmetische Operationen sind die Eingangsfehler bekannt. Mit den Bezeichnungen
 |
(19.274) |
erhält man für die vier Grundrechenoperationen:
 |
(19.275) |
 |
(19.276) |
 |
(19.277) |
 |
(19.278) |
 |
(19.279) |
 |
(19.280) |
Die Formeln zeigen: Kleine relative Fehler der Eingangsdaten bewirken bei Multiplikation und Division nur kleine relative Fehler des Ergebnisses. Bei Addition und Subtraktion kann dagegen der relative Fehler von Summe und Differenz groß werden, wenn
gilt. Dann besteht die Gefahr der Stellenauslöschung.