Funktionspapiere

Die gebräuchlichsten Funktionspapiere entstehen dadurch, daß die Achsen eines rechtwinkligen Koordinatensystems Skalen sind mit den Skalengleichungen

(2.258a)

Dabei sind l1 und l2 Maßstabsfaktoren; u0 und v0 sind die Anfangspunkte der Skalen.