Maple stellt mit und
spezielle Operatoren für die Bestimmung von Eigenwerten und Eigenvektoren quadratischer Matrizen bereit. Dabei ist zu beachten, daß die Eigenwertgleichung bei Matrizen der Ordnung n > 4 im allgemeinen nicht mehr geschlossen lösbar ist. Daher liefert Maple in diesem Fall die Eigenwerte als genäherte Gleitpunktzahlen.
Beispiel |
Es sind die Eigenwerte der 5-dimensionalen HILBERT-Matrix zu finden. Im Paket linalg ist eine spezielle Anweisung zur Erzeugung n-dimensionaler HILBERT-Matrizen vorhanden. Sie lautet ![]() ![]() ![]() Mit ![]() |