Eine beliebiger unitärer Operator
kann stets aus Rotationen um zwei feste Achsen, beispielsweise die
und
Achse, wie folgt zusammengesetzt werden:
| (22.13) |
Hieraus ergibt sich folgendes Korollar, welches für die Universalität des CNOT-Gatters eine wichtige Rolle spielen wird:
Für jeden unitären Operator
im
gibt es eine Darstellung
Die Operatoren
sind hierbei durch die Koeffizienten
obiger Y-Z-Darstellung von
gegeben:
und