Skalierung um den Ursprung

Bei der Skalierung (Skalierungstransformation) werden die Koordinaten mit den Faktoren sx und sy multipliziert.

Bild

Die Transformation eines Punktes ergibt sich gemäß

(3.454)

In Matrizenschreibweise lauten die Abbildungsvorschrift und ihre Umkehrung

(3.455a)
(3.455b)

Die Skalierung bewirkt eine Größenänderung der transformierten Objekte. Ein positiver Faktor sx <1 führt zu einer Verkleinerung der Objektlänge in x-Richtung. Ein Faktor sx >1 hat eine Verlängerung zur Folge. Ein negativer Faktor sx <0 bewirkt zudem eine Spiegelung an der y-Achse. Entsprechendes gilt für .
Spezialfälle der Skalierungstransformation sind:

  1. Spiegelung an der x-Achse:
  2. Spiegelung an der y-Achse:
  3. Punktspiegelung bezüglich des Ursprungs: