Darbouxscher Vektor

Die FRENETschen Formeln (3.557) können auch in der einprägsamen Form

(3.558)

geschrieben werden. Dabei ist der DARBOUXsche Vektor, der die Gestalt

(3.559)

hat.
Hinweise:

  1. Die FRENETschen Formeln können mit Hilfe des DARBOUXschen Vektors auch kinematisch interpretiert werden (s. Lit. [3.18]).
  2. Der Betrag des DARBOUXschen Vektors ist gleich der sogenannten Totalkrümmung einer Raumkurve. Es gilt
    (3.560)