Zuordnung eines Systems linearer Funktionen

Zur Lösung von (4.107a) wird dem linearen Gleichungssystem ein System linearer Funktionen zugeordnet, auf das das Austauschverfahren anzuwenden ist:

(4.112a)

ist äquivalent zu

(4.112b)

Die Matrix ist vom Typ ist ein Spaltenvektor mit m Komponenten, d.h., die Anzahl m der Gleichungen muß nicht mit der Anzahl n der Unbekannten übereinstimmen. Nach Abschluß des Austauschverfahrens wird gesetzt. Das Lösungsverhalten von kann unmittelbar aus dem letzten Austauschschema abgelesen werden.