Geometrische Deutung

Die Realisierung der Rauminversion kann man sich in einem dreidimensionalen kartesischen Koordinatensystem geometrisch betrachtet, wie in der folgenden Abbildung dargestellt, in zwei Schritten vorstellen:

Bild

  1. Durch Spiegelung an einer Koordinatenebene, z.B. der x,z-Ebene, geht das x,y,z-Koordinatensystem in das x,-y,z-Koordinatensystem über.Ein rechtshändig orientiertes System wird dabei in ein linkshändig orientiertes überführt.
  2. Durch eine -Drehung des x,y,z-Systems um die y-Achse entsteht das vollständig am Koordinatenursprung gespiegelte Koordinatensystem Es behält im Vergleich zum 1. Schritt seine Linkshändigkeit bei.
Ergebnis: Bei Rauminversion ändert ein polarer Vektor seine Orientierung im Raum um , ein axialer Vektor behält seinen Drehsinn bei.