Unter den kanonischen Normalformen eines BOOLEschen Ausdrucks T versteht man die kanonischen Normalformen der zugehörigen BOOLEschen Funktion
Oft bereitet die Überprüfung der Wertverlaufsgleichheit zweier BOOLEscher Ausdrücke durch Umformung Probleme. Hilfreich sind dann die kanonischen Normalformen: Zwei BOOLEsche Ausdrücke sind genau dann wertverlaufsgleich, wenn die zugehörigen eindeutig bestimmten kanonischen Normalformen Zeichen für Zeichen übereinstimmen.
Beispiel |
Die Ausdrücke |