Nimmt eine Kenngröße linguistische Werte wie z.B. niedrig , mittel oder hoch an, so bezeichnet man sie als linguistische Größe oder linguistische Variable. Jeder linguistische Wert ist durch eine Fuzzy-Menge beschreibbar, beispielsweise durch einen Funktionsgraphen mit einem bestimmten Träger. Die Anzahl der Fuzzy-Mengen (im Falle von niedrig , mittel , hoch sind es drei) ist nicht probleminvariant.
In (E2) wird die linguistische Variable mit x bezeichnet. Beispielsweise steht x für Temperatur, Druck, Volumen, Frequenz, Geschwindigkeit, Helligkeit, Alter, Abnutzungsgrad etc., aber auch für medizinische, elektrische, chemische, ökologische etc. Variable.
Beispiel |
Mit Hilfe der Zugehörigkeitsfunktion |