Inhalt
Index
DeskTop Bronstein
Algebra und Diskrete Mathematik
Fuzzy-Logik
Grundlagen der Fuzzy-Logik
Interpretation von Fuzzy-Mengen (Unscharfe Mengen)
Klassischer Mengenbegriff und unscharfe Mengen
Eigenschaften unscharfer Mengen und weitere Definitionen
Fuzzy-Linguistik
Zugehörigkeitsfunktionen
Trapezförmige Zugehörigkeitsfunktionen
Glockenförmige Zugehörigkeitsfunktionen
Fuzzy-Mengen
Leere, universelle, normale und subnormale Fuzzy-Mengen,
Fuzzy-Teilmengen
Toleranz einer Fuzzy-Menge
Schnitt einer Fuzzy-Menge
Ähnlichkeit von Fuzzy-Mengen
Umwandlung kontinuierlicher und diskreter fuzzy-wertiger Mengen: