Methode Sugeno

Die Methode von SUGENO dient ebenfalls zum Entwurf eines fuzzy-geregelten Prozesses und unterscheidet sich vom MAMDANI-Konzept durch die Art der Regelbasis und durch die Methode, einen scharfen Ausgangswert zu bekommen. Sie beinhaltet die folgenden Schritte:

1. Regelbasis:
Die Regelbasis besteht aus Regeln der folgenden Form:
 
  (5.415)


Es bedeuten:

2. Fuzzifizierungsalgorithmus:
Für jede Regel Ri wird ein berechnet.
3. Entscheidungsmodul:
Aus dem gewichteten Mittel der ui mit den aus der Fuzzifizierung wird die nicht fuzzy-wertige Ausgangsgröße berechnet:
(5.416)

Dabei bedeutet u einen scharfen Wert.

Eine Defuzzifizierung wie bei der MAMDANI-Methode entfällt hier. Die Bereitstellung der Werte der Gewichtsparameter pji stellt zwar ein Problem dar, aber die Parameter können durch ein maschinelles Lernverfahren, z.B. durch ein künstliches neuronales Netz, ermittelt werden.