Pendel auf beweglicher Unterlage: Regelauswahl

Von den gemäß Tabelle 49 möglichen Regeln (7 x 7) sind 19 praxisrelevant, und von diesen werden die folgenden beiden Regeln R1 und R2 betrachtet.

Tabelle: Regelbasis mit 19 praxisrelevanten Regeln

ng nm nk eN pk pm pg
ng     pk pg      
nm       pm      
nk nm   nk pk      
eN ng nm nk eN pk pm pg
pk       nk pk   pm
pm       nm      
pg       ng nk    
R1:
Ist positiv klein (pk) und etwa Null (eN), dann ist F positiv klein (pk). Für den Erfüllungsgrad der Prämisse mit ergibt sich die Ausgabenmenge durch einen -Schnitt der Ausgabe-Fuzzy-Menge positiv-klein (pk) in der Höhe (s. Abbildung Teil c))
(5.417)
R2:
Ist positiv mittel (pm) und etwa Null (eN), dann ist F positiv mittel (pm). Für den Erfüllungsgrad der Prämisse ergibt sich in Analogie zu Regel 1 mit
die Ausgabenmenge (s. Abbildung Teil f))
(5.418)

Bild