Zwischen algebraischen Strukturen werden nicht beliebige, sondern strukturerhaltende Abbildungen betrachtet:
![]() |
(5.102) |
Als Beispiel sei der Multiplikationssatz für Determinanten erwähnt:
![]() |
(5.103) |
Dabei ist auf der rechten Seite der Gleichung die Multiplikation reeller Zahlen (ungleich Null) und auf der linken Seite die Multiplikation von regulären Matrizen gemeint.
Beispiel |
Die symmetrische Gruppe S3 und die Diedergruppe D3 sind zueinander isomorphe Gruppen der Ordnung 6 und beschreiben die Deckabbildungen eines gleichseitigen Dreiecks. |