Über die Anwendung des Hauptsatzes der Integralrechnung
1. Warnung:
Die Berechnung uneigentlicher Integrale vom Typ (8.87a) kann bei mechanischer Anwendung der Formel
(8.88)
ohne Berücksichtigung der singulären Punkte im Innern des Intervalls [a,b] zu groben Fehlern führen.
Beispiel E
So erhält man durch formale Anwendung des Hauptsatzes auf Beispiel D ,
während dieses Integral in Wirklichkeit divergiert.
2. Allgemeine Regel:
Der Hauptsatz der Integralrechnung darf auf den Fall (8.87a) nur angewendet werden, wenn die Stammfunktion von f(x) im singulären Punkt stetig ist.
Beispiel F
In Beispiel D ist die Funktion für unstetig, so daß diese Bedingung nicht erfüllt ist. Hingegen ist in Beispiel C die Funktion für x = 0 stetig, so daß der Hauptsatz auf Beispiel C angewendet werden kann: .