Die Eigenschaft Parität dient der Charakterisierung des Verhaltens der Wellenfunktion bei Rauminversion . Diese Operation wird mit dem Inversions- oder Paritätsoperator
durchgeführt:
. Bezeichnet man den Eigenwert des Operators mit
, dann muß eine zweimalige Anwendung von
, d.h.
auf
führen, also auf die ursprüngliche Wellenfunktion. Daraus folgt:
![]() |
(9.148b) |
Man spricht von gerader Wellenfunktion, wenn sie bei Rauminversion ihr Vorzeichen nicht ändert, von ungerader Wellenfunktion, wenn sie es ändert.
Die Parität setzt sich aus zwei Faktoren zusammen, der inneren Parität und der äußeren Parität. Letztere hängt vom Drehimpuls des beschriebenen Teilchens oder Systems gemäß (9.148a) ab.