Der Durchschnitt einer beliebigen Anzahl linearer Teilräume in ist wiederum ein linearer Teilraum. Demzufolge existiert für jede nichtleere Teilmenge
ein kleinster linearer Teilraum lin(E) oder [E] in
, der E enthält, nämlich der Durchschnitt aller linearen Teilräume, in denen E enthalten ist. Die Menge lin(E) heißt lineare Hülle der Menge
. Sie ist mit der Menge aller (endlichen) Linearkombinationen
![]() |
(12.10) |
die aus Elementen und Skalaren
gebildet werden, identisch.