Fehlerquadratmethode

Je nachdem, ob die Ansatzfunktion (19.139) die Differentialgleichung oder die Randbedingungen erfüllt, verlangt man, daß

  1. das über den Rand C erstreckte Linienintegral
    (19.142a)

    wobei die Randkurve C durch die Parameterdarstellung beschrieben wird, oder

  2. das über den Bereich G erstreckte Doppelintegral
    (19.142b)

    minimal wird. Aus den dafür notwendigen Bedingungen erhält man n Bestimmungsgleichungen für die Parameter .