Ein Quantensystem besteht typischerweise aus mehreren Teilsystemen, welche getrennt voneinander betrachtet werden können. Im folgenden wird der Fall zweier Teilsysteme mit HILBERT-Räumen und
betrachtet. Dies bedeutet, daß die Messung einer Observablen
, die in
wirkt, nur vom Zustand eines Teilsystems und nicht vom Zustand des anderen Teilsystems beeinflußt wird. Entsprechendes gilt für eine Observable
auf
. Unter dieser Voraussetzung ergibt sich der HILBERT-Raum des Gesamtsystems als Tensorprodukt
der beiden Teilräume.
Beispiel Zusammengesetztes Quantensystem aus zwei Zwei-Niveau-Systemen | ||||||||||||||
Für zwei Zwei-Niveau-Systeme mit den assoziierten (zweidimensionalen) HILBERT-Räumen
mit
Ein allgemeiner Vektor
|