Tafelprojektionen

Die Projektion erfolgt auf eine senkrecht zu einer der Koordinatenrichtungen verlaufenden Ansichtsebene. In Abhängigkeit von der Projektionsrichtung und der Blickrichtung auf die Projektionsebene ergeben sich der Grundriß, die Draufsicht sowie die vier Seitenansichten eines Objektes.
Die orthogonale Projektion eines Punktes auf die parallel zur x,y-Ebene liegende Projektionsebene z =z0 lautet in Matrizenform

(3.491)

Üblicherweise wird als Projektionsebene z0 =0 gewählt. Die Projektionsmatrizen für die Projektion auf die Koordinatenebenen lauten

(3.492)