Axonometrische Projektion

Im Gegensatz zu den Tafelprojektionen sind der Normalenvektor der Ansichtsebene und damit gleichbedeutend auch die Projektionsrichtung nicht parallel zu einer der Koordinatenachsen. Es werden drei Fälle unterschieden:

Isometrisch
bildet mit jeder der Koordinatenachsen den gleichen Winkel. Für die Koordinaten von gilt |nx| =|ny| =|nz|. Der Winkel zwischen den projizierten Koordinatenachsen beträgt jeweils . Parallel zu den Achsenrichtungen verlaufende Geradenabschnitte werden um den gleichen Faktor verkürzt abgebildet (s. Abb., Teil a)).
Dimetrisch
bildet mit zwei Koordinatenachsen den gleichen Winkel. Diese Richtungen werden gleichmäßig skaliert. Zwei der Koordinaten von haben den gleichen Betrag (s. Abb., Teil b)).
Trimetrisch
bildet unterschiedliche Winkel mit den Koordinatenachsen. Entsprechend werden die Koordinatenachsen unterschiedlich verkürzt (s. Abb., Teil c)).

Bild