Ein kartesisches Koordinatensystem (x,y,z) kann auch durch drei nichtvertauschbare Drehungen um die EULERschen Winkel (s. Abbildung und Abschnitt EULERsche Winkel) in folgender Weise in ein Koordinatensystem (x',y',z') überführt werden:
Die Knotenlinie K ist die Schnittgerade zwischen der x,y- und der x',y'-Ebene.
Bei Verwendung der EULERschen Winkel wird eine endliche Drehung dargestellt durch
![]() |
(5.142) |