Wenn
ist, sind auf den rechten Seiten der Formeln (9.113a,b,c) Korrekturglieder zu addieren:
![]() |
(9.114a) |
für ein Gebiet
, das durch
beschrieben wird mit
.
![]() |
(9.114b) |
wobei K ein Gebiet des
-Raumes ist, das durch die Ungleichungen
definiert ist.
![]() |
(9.114c) |
wobei T das Dreieck
bedeutet. In den angegebenen Formeln steht a für die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Störung.