![]() |
(9.140a) |
zur Variablentrennung ergibt sich nach Einsetzen in (9.139a)
![]() |
(9.140b) |
Jedes der drei Glieder auf der linken Seite hängt nur von einer unabhängigen Variablen ab. Ihre Summe kann für beliebige nur dann konstant gleich -B sein, wenn jedes einzelne Glied für sich konstant ist. In diesem Falle kann die partielle Differentialgleichung in drei gewöhnliche Differentialgleichungen aufgespalten werden:
Zwischen den Separationskonstanten besteht der Zusammenhang
![]() |
(9.140d) |
womit folgt
![]() |
(9.140e) |