![]() |
(2.256a) |
Typische Kurvenverläufe dieser Funktion zeigt die folgende Abbildung.
Die Diskussion der Funktion erfolgte im Abschnitt Exponentialsumme (s. Gleichung (2.60)).
Wenn die x-Werte eine arithmetische Folge mit der Differenz h bilden und y,y1,y2 irgend drei aufeinanderfolgende Werte der gegebenen Funktion sind, dann rektifiziert man gemäß
Nachdem b und d mit Hilfe dieser Gleichung bestimmt sind, wird wieder rektifiziert gemäß