Scheitel sind Kurvenpunkte, in denen die Krümmung ein Maximum oder ein Minimum besitzt. Die Ellipse hat z.B. die vier Scheitel A, B, C, D (linke Abbildung), die Kurve des Logarithmus (rechte Abbildung) nur einen bei
Die Ermittlung der Scheitelpunkte wird auf die Bestimmung der Extremwerte von K oder, wenn das einfacher ist, auf die von R zurückgeführt, die mit den Formeln (3.515) bis (3.518) berechnet werden können.