Jede Drehung
um eine beliebige Achse durch den Nullpunkt kann als Hintereinanderausführung von Drehungen um die Koordinatenachsen beschrieben werden (erste Drehung um die x-Achse, dann um die y-Achse, schließlich um die z-Achse):
![]() |
(4.184) |
Die Winkel
heißen CARDAN-Winkel. Dann ist
| (4.185) | |||
| = | ![]() |
(4.186) |
![]() |
(4.187) |
| Beispiel Gimbal Lock Fall |
![]() |
Man beachte, daß die CARDAN-Winkel oftmals auch als Euler-Winkel bezeichnet werden, deren Festlegung in der Literatur unterschiedlich erfolgt.