Zur groben Charakterisierung einer Verteilung werden vor allem die beiden Parameter (Mittelwert) und
(Streuung) einer Zufallsgröße X verwendet. In Anlehnung an die Mechanik kann dabei der Mittelwert als Abszisse des Schwerpunktes einer Fläche interpretiert werden, die von der Kurve der Dichtefunktion f(x) und der x-Achse begrenzt wird. Die Streuung stellt dann ein Maß für die Abweichung der Zufallsgröße X vom Mittelwert
dar.