Universelle Algebra

Eine (universelle) Algebra besteht aus einer Menge, der Trägermenge, und Operationen auf dieser Menge. Einfache Beispiele sind Halbgruppen, Gruppen sowie Ringe und Körper.
Universelle Algebren (meist mehrsortig, d.h. mit mehreren Trägermengen) werden insbesondere in der theoretischen Informatik betrachtet. Sie dienen dort als Grundlage für die (algebraische) Spezifikation abstrakter Datentypen und für Termersetzungssysteme.