Die Umkehrung der Z-Transformation oder kurz Rücktransformation besteht darin, zu einer gegebenen Bildfunktion F(z) die zugehörige, eindeutige Originalfolge {fn} zu finden. Man schreibt dann
![]() |
(15.131) |
Für die Rücktransformation gibt es verschiedene Möglichkeiten.

eine Reihe nach aufsteigenden Potenzen von z ist, ergibt sich wegen (15.109) nach der TAYLOR-Formel
| Beispiel | ||||||||||||||||
|
|