Vektoranalysis

Identifiziert man den Nabla-Operator (s. (13.65e)) und einen Feldvektor (s. Vektorfeld) mit und im Quaternionenkalkül, d.h., es gilt

(4.228)
(4.229)

mit gemäß (4.158), dann liefert die Multiplikationsregel für Quaternionen (4.161)

(4.230)

(s. auch Beispiel Quaternion im Vektorfeld).
Setzt man dagegen

(4.231a)

=  
  = (4.231b)


dann ist
(4.231c)

Insbesondere gilt für eine beliebige, zweimal stetig differenzierbare Funktion f(t,x,y,z)

= (4.232a)
= (4.232b)


wobei der LAPLACE-Operator im ist (s. (13.72)) und
(4.232c)

mit als LAPLACE-Operator im .
ebenso wie D werden oft DIRAC- oder CAUCHY-RIEMANN-Operator genannt.