Wichtige Prüfverfahren

Eine der Hauptaufgaben der mathematischen Statistik besteht darin, aus Stichproben Rückschlüsse auf die Grundgesamtheit zu ziehen. Da

  1. eine Verteilung ganz wesentlich durch die Parameter und charakterisiert werden kann (im Falle von Meßwerten würde man sich unter den exakten Wert oder den Sollwert und unter ein Maß für die Abweichung von diesem Sollwert vorstellen),
  2. bei der Verteilung von Beobachtungs- und Meßwerten die GAUSSsche Normalverteilung das entscheidende mathematische Modell darstellt, stehen bei den Prüfverfahren die folgenden zwei Fragen im Vordergrund:
    1. Liegt den Meßwerten eine Normalverteilung zu Grunde?
    2. Wie gut geben die Stichprobenparameter und s2 die Parameter und der Grundgesamtheit wieder?