Indexseiten:   1 2 3 4 5 6 7 8 9  Variationsrechnung  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Brachistochronenproblem
Differentialgleichung
EULERsche
Variationsrechnung
WEIERSTRASSsche Form
DIRICHLETsches Problem
Variationsproblem
EULERsche
Differentialgleichung
Variationsrechnung
Extremale
Krümmungsradius
Extremum, Integralausdruck
Funktion
homogene
Variationsaufgabe
Funktional
Beispiel Variationsaufgabe
Gradientenverfahren
Hinweis
Integralausdruck
Variationsrechnung
Kettenlinie
Variationsaufgabe
Krümmungskreisradius
Extremale
Methode
finite Elemente
Hinweis
Nebenbedingung
Variationsrechnung
Begriff
Beispiel
Problem
isoperimetrisches, allgemeines
Randbedingung
Variationsrechnung
RITZ-Verfahren
numerische Lösung von Variationsaufgaben I
Variationsaufgabe
allgemeinere
einfache
einfache, mehrere Veränderliche
Funktionen mehrerer Veränderlicher
höhere Ableitungen
mehrere Ableitungen
mit Nebenbedingungen
numerische Lösung
Parameterdarstellung
positiv homogene Funktion
RITZ-Verfahren I
Variationsproblem
1. Ordnung
Begriff
DIRICHLETsches
höherer Ordnung
Parameterdarstellung
Variationsrechnung
1. Variation
2. Variation
Anwendungen in der Physik
Ergänzungen
Verfahren
RITZ-Verfahren
numerische Lösung von Variationsaufgaben I
Vergleichsfunktion
eine Veränderliche
zwei Veränderliche