Indexseiten:   1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17  Optimierung  19 20 21 22 23

Algorithmus
Evolutions-
Bedingung
KUHN-TUCKER
globale
lokale
BOX-MULLER-Methode
CAUCHY
Prinzip
Gradientenverfahren
Dualität
Optimierung
lineare
nichtlineare
Dualitätssatz, starker
Evolutionsalgorithmus
Evolutionsprinzipien
Evolutionsstrategie
(mu+lambda)-
(mu, lambda)-
Algorithmen
Einsatzgebiete
Klassifizierung
Mutation
Mutations-Selektions-
Schrittweitensteuerung
Schrittweitenwahl
Selektionsschritt
Populationen
Populations-
Rekombination I
Rekombination II
Selektion
Selektionsdruck
Evolutionsstrategien
Funktion
LAGRANGE
Gradientenverfahren
nichtlineare Optimierung
HESSE-Matrix
KUHN-TUCKER-Bedingungen
globale
lokale
LAGRANGE
Funktion
Matrix
HESSE-Matrix
Methode
BOX-MULLER-
Mutation
Nebenbedingung
dynamische Optimierung
lineare Optimierung
NEWTON-Verfahren
nichtlineare Optimierung
Optimierung, dynamische
BELLMANNsche Funktionalgleichungen
BELLMANNsches Optimalitätsprinzip
diskrete
dynamische Nebenbedingung
Einkaufssproblem
Entscheidung
Entscheidungsvektoren
Funktionalgleichungen
Funktionalgleichungsmethode
kontinuierliche
Kostenfunktion
Minimumvertauschbarkeit
n-stufige Entscheidungsprozesse
optimale Einkaufspolitik
optimale Politik
Optimierungsprobleme
Rucksackproblem
Funktionalgleichungsmethode
Problemstellung
Separierbarkeit
statische Nebenbedingung
Zustandsvektoren
Optimierung, lineare
Basis der Ecke
Begriff
Dualität
Ecke
Eckpunkt
Eigenschaften
entartete Ecke
Formen
graphische Lösung
Grundbegriffe
Nebenbedingung
Normalform
Reihenfolgeproblem
Restriktion
revidiertes Simplexverfahren
Rundreiseproblem
Simplextableau
Simplextableau, Hilfsprogramm
Simplexverfahren
Einordnung
Prinzip
Transportproblem
Verteilungsproblem
Zuordnungsproblem
Optimierung, nichtlineare
Abstiegsverfahren
Barriereverfahren
Begriff
DFP-Verfahren
Dualität
Dualitätssatz, starker
Evolutionsstrategien
Gradientenverfahren
projizierte Gradienten
Richtungssuchprogramm
Ungleichungsrestriktionen
zulässige Richtungen
KELLEY
konjugierte Gradienten
konvexe
Konvexität
KUHN-TUCKER-Bedingungen
globale
lokale
Mutation
NEWTON-Verfahren
Optimalitätsbedingung
Begriff
hinreichende
konvexe Optimierung
notwendige
Prinzip der Strahlminimierung
quadratische
Regularitätsbedingung
Barriereverfahren
Rekombination
Sattelpunkt
Schnittebenenverfahren
Selektion
SLATER-Bedingung
stationärer Punkt
Strafverfahren
unrestringierten Aufgabe
Verfahren des steilsten Abstiegs
und KUHN-TUCKER-Bedingungen
und KUHN-TUCKER-Bedingungen
Optimierung, quadratische
FIBONACCI
Goldener Schnitt
HILDRETH-D'ESOPO
Lösungsverfahren
n-dimensionaler euklidischer Vektorraum
numerische Suchverfahren
WOLFE
Optimierungsaufgabe
duales Problem
lineare
Basisinverse
Basislösung
Basisvariable
kanonische Form
Nichtbasisvariable
Normalform
nichtlineare, konvexe
primales Problem
Optimierungsproblem, lineares
allgemeine Form
Ganzzahligkeitsforderung
Lösungspunkt
Maximalpunkt
Minimumaufgabe
Nordwestecken-Regel
Potentialmethode
Schlupfvariable
Vorzeichenfestlegung
zulässiger Bereich
Optimierungsproblem, nichtlineares
Minimalpunkt
globaler
lokaler
Problemstellung
Optimierungsverfahren
Evolutionsstrategien
Pivotelement
Simplextableau
Pivotspalte
Simplextableau
Pivotzeile
Simplextableau
Populationsstrategie
Prinzip
CAUCHYsches
Gradientenverfahren
Strahlminimierung
Punkt
stationärer
Rekombination
diskrete
intermediäre
Sattelpunkt
Optimierung, nichtlineare
Selektion
Simplexmultiplikator
Simplexschritt, revidierter
Simplextableau
Hilfsprogramm
revidiertes
Simplexverfahren
Variable, künstliche
Strategie
Evolutions-
Mutations-Selektions-
Vektor
konjugierter
Zielfunktion, lineare
Zufallszahlen
gleichverteilte in Evolutionsverfahren
normalverteilte
Erzeugung