Indexseiten:   1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16  Dynamische Systeme  18 19 20 21 22 23

Abbildung
Bäcker
chaotische
geliftete
HÉNON
Hufeisen
logistische
Modulo
POINCAR´E
Rotations
Shift
topologisch konjugierte
Zelt-Abbildung
Abhängigkeit
sensitive, dynamisches System
alpha-Grenzmenge
Begriff
Differentialgleichungen
diskrete dynamische Systeme
ANOSOV-Diffeomorphismus
ARNOLD-Zunge
Attraktor
chaotischer
FEIGENBAUM
fraktaler
HÉNON
chaotischer
hyperbolischer
LORENZ
seltsamer
Solenoid
chaotisches
SBR-Maß
Auflösung, Torus
Autokorrelationsfunktion
BAIREsche Kategorie
BERNOULLI-Shift
Bifurkation
Begriff
BOGDANOV-TAKENS-Bifurkation
Flip-Bifurkation
Gabel-Bifurkation
Periodenverdopplung
superkritische
globale
Begriff
homokline
Szenarien
HOPF-Bifurkation
superkritische
verallgemeinerte
zusammengesetzter Strudel
Kodimension
lokale
Begriff
nahe periodischer Orbit
Sattelknoten-Bifurkation
Spitzen-Bifurkation
transkritische
Bifurkationswert
CANTOR
Funktion
Menge
Definition
HAUSDORFF-Dimension
Selbstähnlichkeit
Chaos
eindimensionale Abbildungen
über Intermittenz
Übergänge zum Chaos
vom Torus zum Chaos
Wege zum Chaos
Determinante
WRONSKI
lineare Differentialgleichung
Diffeomorphismus
ANOSOV
Begriff
orientierungstreuer
Einheitskreisabbildung
Kreisabbildung
Differentialgleichung
auf dem Torus
geliftete Abbildung
Stabilität
autonome
autonome lineare
Fluß
HAMILTONsche
generische Eigenschaften
Volumenerhaltung
lineare
Hauptsatz
homogene
inhomogene
mit periodischen Koeffizienten
nichtautonome
Normalform
Phasenporträt
Phasenraum
Phasenraumstruktur
reduzierte
Symmetriebrechung
topologisch äquivalent
VAN-DER-POLsche
Matrix-Differentialgleichung
Dimension
auf invarianten Maßen
DOUADY-OESTERL´E-Dimension
Einbettungs-
eines Maßes
HAUSDORFF
Informationsdimension
Kapazitätsdimension
Korrelationsdimension
LYAPUNOV
metrische
obere punktweise
RÉNYI-Dimension
untere punktweise
verallgemeinerte
Einbettung
Einbettungsdimension
Einzugsgebiet
Element
generisches
Entropie
metrische
topologische
verallgemeinerte
Falte, Spitzenbifurkation
FEIGENBAUM
Attraktor
Konstante
FIBONACCI-Zahlen
Iterationsvorschrift
Fixpunkt
stabiler
Fläche
transversale
Formel
LIOUVILLE
inhomogene lineare Differentialgleichung
PESINsche
Begriff
gültiger Fall
Fraktal
Frequenzkopplung
Fundamentalmatrix
Funktion
HAMILTON
volumenerhaltendes System
HEAVISIDE
Korrelationsintegral
quasiperiodische
Generizität
metrische
Gleichung
logistische
Grenzzyklus
instabiler
stabiler
HAMILTON
Differentialgleichung
Volumenerhaltung
Funktion
volumenerhaltendes System
System
generische Eigenschaften
MELNIKOV-Methode
HAUSDORFF
Dimension
Maß
HEAVISIDE
Funktion
Korrelationsintegral
HÉNON-Abbildung
Differenzengleichung
zeitdiskrete
Homöomorphismus
konjugierender
orientierungstreuer
HOPF-Bifurkation
HOPF-LANDAU-Modell der Turbulenz
Hufeisen-Abbildung
Immersion
Instabilität
kontinuierliche dynamische Systeme
Quelle, Sattel
Integralkurve
Differentialgleichung II
Intermittenz
KAM-Theorem
Kaskade
Periodenverdopplungen
Begriff
Toruszerstörung
Kategorie, BAIREsche
Knoten
dreifach zusammengesetzter
kontinuierliche dynamische Systeme
instabiler
Sattelknoten
stabiler
Phasenporträt
Sattelknoten
Phasenporträt
KOCHsche Kurve
Koordinaten
verzögerte
vorauseilende
Korrelationssumme
Kreisabbildung
Standardform
Kriterium
WINTNER und CONTI
Differentialgleichungen
Kurve
KOCHsche
Leistungsspektrum
LIOUVILLE-Formel
inhomogene lineare Differentialgleichung
Volumenerhaltung
LORENZ-System
Beispiel 1, Turbulenz
Beispiel 2, Volumenerhaltung
dynamisches
Kaskade von Periodenverdopplungen
LYAPUNOV-Exponenten
Berechnung
Definition
Mannigfaltigkeit
instabile
Differentialgleichungen
diskrete dynamische Systeme
stabile
Differentialgleichungen
diskrete dynamische Systeme
Maß
ergodisches
HAUSDORFF
invariantes
konzentriertes
natürliches
physikalisches
Träger
Wahrscheinlichkeitsmaß, invariantes
SBR-Maß
Matrix
Exponentialfunktion
Monodromiematrix
diskrete dynamische Systeme
lineare Differentialgleichungen
Singulärwerte
MELNIKOV-Methode
Menge
absorbierende
CANTOR-Menge
invariante
chaotische
fraktale
stabile
kompakte
normierter Raum II
Meßfunktion
Methode
MELNIKOV
Mittel
goldenes
Modulo-Abbildung
Monodromie-Matrix
diskrete dynamische Systeme
lineare Differentialgleichungen
MORSE-SMALE-Systeme
Multiplikatoren
diskrete dynamische Systeme
lineare Differentialgleichungen
Norm
Operator, Matrix
omega-Grenzmenge
Begriff
Differentialgleichungen
diskrete dynamische Systeme
Orbit
dynamisches System
heterokliner
homokliner
periodischer
Entstehung
hyperbolischer
sattelartiger
zweifach zusammengesetzter, periodischer
Pendelgleichung
periodisch gestörte
Periodenverdopplungen
Flip-Bifurkation
Kaskade
logistische Abbildung
Szenarien
PESINsche Formel
Begriff
gültiger Fall
PESIN-TEMPELMAN-Satz
Phasenchaos II
Phasenporträt
Phasenraum
Differentialgleichung
dynamische Systeme
Phasenraumstruktur
Differentialgleichungen
Phasenturbulenz II
POINCAR´E-Abbildung
autonomische Differentialgleichung
nichtautonome Differentialgleichung
Prävalenz
Punkt
nichtwandernder
transversaler homokliner
Quelle
kontinuierliche dynamische Systeme
zeitdiskrete dynamische Systeme
Rekonstruktion (System aus Zeitreihen)
Rekonstruktionsraum
Rekonstruktionssatz
SAUER, YORKE, CASDAGLI
TAKENS
Resonanz-Torus
Rotations-Abbildung
RUELLE-TAKENS-NEWHOUSE-Szenario
Ruhelage
dynamische Systeme allgemein
kontinuierliche dynamische Systeme
hyperbolische
Quelle
Sattel
Senke
topologische
zeitdiskrete dynamische Systeme
Quelle
Sattel
Senke
topologische
Sattel
kontinuierliche dynamische Systeme
zeitdiskrete dynamische Systeme
Sattelpunkte
kontinuierliche dynamische Systeme
Satz
AFRAIMOVICH-SHILNIKOV
ANDRONOV-HOPF
ANDRONOV-PONTRYAGIN
ANDRONOV-WITT
Klassifizierung periodischer Orbits
Stabilität periodischer Orbits
BIRKHOFF
Ergodensatz
BLOCK, GUCKENHEIMER, MISIURIEWICZ
DENJOY
DOUADY-OESTERL´E
FLOQUET
GROBMAN-HARTMAN
topologische Äquivalenz
topologische Konjugiertheit
HADAMARD-PERRON
diskrete dynamische Systeme
KUPKA-SMALE
LIOUVILLE
Volumenerhaltung
LYAPUNOV
asymptotische Stabilität
Stabilität
NEIMARK, SACKER
OSELEDEC
PALIS-SMALE
PESIN-TEMPELMAN
PICARD-LINDEL¨OF
Differentialgleichung
POINCAR´E-BENDIXSON
r-malige Differenzierbarkeit nach den Anfangsbedingungen
SAUER, YORKE, CASDAGLI
SHARKOVSKY
SHILNIKOV
SHINAI
SHGOSHITAISHVILI
SMALE
Stabilität in erster Näherung
kontinuierliche dynamische Systeme
zeitdiskrete dynamische Systeme
TAKENS
Variation der Konstanten
WHITNEY
WINTNER-CONTI
Fortsetzbarkeit von Lösungen, Differentialgleichungen
Zentrumsmannigfaltigkeit
Abbildungen
Differentialgleichungen
Selbstähnlichkeit
Semiorbit, dynamisches System
Senke
kontinuierliche dynamische Systeme
zeitdiskrete dynamische Systeme
Sensitivität bezüglich der Anfangswerte
Separatrix
Sattel-Sattel-Separatrix, Auflösung
Separatrixfläche
Differentialgleichungen
diskrete dynamische Systeme
Separatrixschleife
Begriff
Satz von SHILNIKOV
Shift-Abbildung
Begriff
chaotisches Verhalten
SIERPINSKI
Drachen
Teppich
Singulärwerte
Matrix
Stabilität
kontinuierliche dynamische Systeme
asymptotische, Senke
in der ersten Näherung
LYAPUNOV-
orbitale
Ruhelagen
diskrete dynamische Systeme
Satz, zeitdiskrete dynamische Systeme
strukturelle
Differentialgleichungen
disktere Systeme
Strudel
kontinuierliche dynamische Systeme
Einordnung
instabiler
Sattelstrudel
stabiler
Phasenporträt
Sattelstrudel
Phasenporträt
zusammengesetzter
Symmetriebrechung
Differentialgleichung
System, dynamisches
Abbildung auf dem Einheitskreis
Bewegung
C hoch r-glattes
chaotisches
Fraktale
metrischer Raum
nach DEVANEY
dissipatives
ergodisches
invertierbares
konservatives
Kreisabbildung
Standardform I
Standardform II
Standardform III
laminare Phase
LORENZ
mischendes
Begriff
Diffeomorphismus
Orbit
Phasenraum
Rekonstruktion aus Zeitreihen
Rotationszahl
stetiges
Trajektorie
turbulente Phase
Turbulenz
volumenerhaltendes
volumenschrumpfendes
Windungszahl
zeitdiskretes
zeitdynamisches
zeitkontinuierliches
Teufelstreppe
Theorem
KOLMOGOROV-ARNOLD-MOSER
topologisch
äquivalent
konjugiert
Torus
Abspaltung
AVRAIMOVICH-SHILNIKOV-Satz
Funktion des Bifurkationswertes
adäquater Phasenraum
Auflösung
Glattheitsverlust
invariante Menge
m-dimensionaler
eingebetteter
Resonanz-Torus
Volltorus
vom Torus zum Chaos
Trajektorie, dynamisches System
Turbulenz
HOPF-LANDAU-Modell
LORENZ-System
Überdeckung, offene
Untervektorraum
instabiler
diskrete Systeme
lineare Differentialgleichungen
stabiler
diskrete Systeme
lineare Differentialgleichungen
VAN-DER-POLsche Differentialgleichung
Variation der Konstanten
Satz
Variationsgleichung
kontinuierliche dynamische Systeme
Stabilität von Ruhelagen
LYAPUNOV-Exponenten
zeitdiskrete dynamische Systeme
Stabilität von Ruhelagen
Vektorfeld
dynamisches System
Wahrscheinlichkeitsmaß
ergodisches
invariantes
WRONSKI-Determinante
lineare Differentialgleichung
Zahlen
FIBONACCI-Zahlen
Iterationsvorschrift
Zeitreihe
Ordnungp p
Zelt-Abbildung
Zentrumsmannigfaltigkeit
Abbildungen
Differentialgleichungen