Indexseiten:   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

QR-Algorithmus
QR-Zerlegung
Quader
Quadrant
Quadrantenrelationen
Quadrat
Quadratmittelaufgabe
Gleichungssystem, überbestimmtes
nichtlineare, diskreter Fall
verschiedene Bezeichnungen
Quadratmittelproblem
lineares I
lineares II
lineares III
rangdefizienter Fall
Quadraturformel
Begriff
GAUSS-Typ
HERMITEsche
Integralgleichung
Interpolationsquadratur
LOBATTOsche
ROMBERG-Verfahren
Quadratwurzel
aus quadratischem Polynom
konforme Abbildung
natürliche Zahlen
Quanten-Algorithmen
Quantencomputer
Quanten-Fourier-Transformation
Quantenmechanik
Gruppentheorie
Symmetriegruppen
Quantenregister
Quantensystem
Dimensionen
offenes
Zeitentwicklung
zusammengesetztes
Quantenzahl
Bahndrehimpuls-Quantenzahl
magnetische
Schwingungs-Quantenzahl
Quantifizierung, beschränkte
Quantil
Quantisierungsbedingung
Quantor
Quaternion (die)
Definition
Einheits-
inverses Element
komplexe Matrix
konjugierte
inverse Rotation
reelle Matrix
reine
trigonometrische Form
Quaternionen
Addition
Algorithmeneffizienz
Anwendungen
Cardan-Winkel
Computergraphik
Darstellung
Division
Drehungen mit
hyperbolische Funktionen
Interpolation
Logarithmusfunktion
Matrizendarstellung
Multiplikation
Assoziativität
keine Kommutativität
Multiplikationsregeln
Potenzfunktion
Rotationsmatrix-Bestimmung
Subtraktion
trigonometrische Funktionen
Vektoranalysis
Vierervektor
Qubit-Gatter
1-Qubit-
1-Qubit-Gatter
Universalität
2-Qubit-
2-Qubit-Gatter
allgemein kontrolliertes
beliebig kontrolliertes
CNOT-Gatter
Universalität
Qubits
Operationen
Quelle
Knoten
kontinuierliche dynamische Systeme
Vektorfeld
zeitdiskrete dynamische Systeme
Quellenfeld
reines
wirbelfreies
Quellenverteilung
diskrete
kontinuierliche
Quersumme
1. Stufe
2. Stufe
3. Stufe
alternierende
1. Stufe
2. Stufe
3. Stufe
Quotientenregel